In unserer Stadt laufen die Vorbereitungen für das größte Event des Jahres: Drei Tage lang verwandelt sich die Stadt beim Tauchschen – dem Stadtfest von Taucha – vom 29. bis 31. August in eine bunte Bühne für Sport, Musik, Kinderaktionen und Vereinsleben.
Wer schon einmal beim Tauchschen war, der weiß: Das ist hier nicht einfach nur ein Stadtfest. Nein, es ist eine Kooperation aus ganz vielen Menschen, die teils ehrenamtlich und unter Einsatz persönlicher Mittel, aber vor allem Zeit, ein Event für die ganze Stadt und ihre Gäste auf die Beine stellen. Neben der Veranstaltungsagentur Hochmuth aus Leipzig bringen sich zahlreiche Vereine ein. Allen voran der LC Taucha e.V. Der von ihm organisierte Sparkassen-Tauchscher-Stadtlauf feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum. Eine Anmeldung ist noch möglich.
Eine Besonderheit des Tauchschers: trotz knapper Stadtkasse wird das komplette Programm kostenlos angeboten. Möglich ist das nur durch zahlreiche Sponsoren, die sich hier finanziell einbringen. So sponsert EDEKA Potrzebski die Kinderspielstraße am Tauchscher-Samstag. Der Festumzug am Sonntag wird von der Eric Rothe Bautenschutz GmbH präsentiert. Die Tauchaer Wohnungsbaugesellschaft WOTa (IBV) sponsert das Programm auf dem Markt am Freitag und Samstag. Der Sonntag auf dem Markt wird ermöglicht durch die Malerfirma Ronny Schneider. Den Sonntag auf der Festwiese präsentiert die Gebäudereinigung Kürschner. Und das Programm an der Flaniermeile entlang der Badergasse und des Wegs An der Parthe wird präsentiert von der 3Nergy GmbH".
Dazu kommen diverse weitere Unternehmen, die finanziell oder mit Sach- und Dienstleistungen den Tauchschen unterstützen. Hier die vollständige Auflistung der unterstützenden Firmen:
Dazu kommt Familie Eckhardt aus Taucha, die das Stadtfest schon mehrere Jahre unterstützt. Und auch Taucha kompakt, also dieses Online-Magazin, unterstützt das Stadtfest wie in den Vorjahren als Medienpartner.
Zum 20. Mal wird in diesem Jahr der Stadtlauf vor dem Tauchscher ausgetragen. Der Leichtathletik-Club Taucha (LC Taucha) organisiert dieses Spektakel, das sich quer durch die Innenstadt zieht, in jedem Jahr mit großen Engagement. Das Vater-Sohn-Gespann Uwe und Max Kleine sowie zahlreiche Helfer aus dem Verein kümmern sich um Genehmigungen, den Streckenverlauf, die Anmeldung der Läufer und vieles mehr.
In diesem Jahr gibt es erstmals eine Walking-Strecke. Sponsor ist hier die WOTa, weshalb der Programmteil auch WOTa-Walking heißt. Weitere Sponsoren und Partner sind die Sparkasse Leipzig, die Schicketanz & Lajosfalvi Immobilien GbR, die Autopark Borsdorf GmbH, die WOTa Wohnen in Taucha, dem Elektrohaus am Markt, der Deutschen Gesellschaft für Sportförderung e.V. und Reprobau GmbH.
Von 15 bis 17.30 Uhr wird die Leipziger Straße ab Sparkasse bis hoch zur Eilenburger Straße wieder eine große Spielstraße für Kinder und alle, die sich noch so fühlen. Rund 40 Stände wird es geben. Vereine und Gewerbetreibende bieten Mitmach-Aktionen von Malen über Basteln bis sportliche Betätigung sowie viele Überraschungen. Hier zeigt sich die Vereins-Vielfalt und das Engagement von Unternehmen besonders deutlich. Sponsor ist der EDEKA-Markt Potrzebski. Das Unternehmen ist mit einer großen Hüpfburg dabei.
Für viele der Höhepunkt: am Sonntag werden sich von 14 bis 16 Uhr wieder zahlreiche Wagen durch Taucha ziehen. Zum Festumzug zeigen sich Vereine und Unternehmen zwischen der Kriekauer, Leipziger und Eilenburger Straße. Ende ist wie immer an der Geschwister-Scholl-Straße. Präsentiert wird der Umzug von der Eric Rothe Bautenschutz GmbH.
Neben dem Sparkassen-Tauchscher-Stadtlauf gibt es am Freitag, den 29. August in der Mehrzweckhalle wieder das Nachtvolleyball-Turnier. Ab 19 Uhr spielen diverse Vereine gegeneinander. Zuschauen ist gratis, anfeuern und mitfiebern für die Sportler unbezahlbar!
Am Samstag, den 30. August kann von 12 bis 17 Uhr vor der Mehrzweckhalle Bungee-Trampolin gesprungen werden. Die enviaM bietet diese sportliche Aktivität an. Dafür gibt's in diesem Jahr keinen Städtewettbewerb. Man habe sich als Abwechslung mal für dieses Angebot entschieden, so die Stadtverwaltung.
Ebenfalls am Samstag gibt es von 14 bis 16 Uhr wieder den Tauchaer Grundschul-Cup in der Mehrzweckhalle, organisiert vom LC Taucha. Mit dabei sind erneut Mannschaften aller drei Tauchaer Grundschulen, die sich in verschiedenen Disziplinen miteinander messen. Zuschauer sind ab 14 Uhr herzlich eingeladen, die jungen Teilnehmer anzufeuern und die mitreißende Atmosphäre live zu erleben. Im Mittelpunkt steht dabei die entscheidende Frage: Wer sichert sich in diesem Jahr den begehrten Wanderpokal des Bürgermeisters?
Der Samstagabend steht von 17:30 bis 21:00 Uhr ganz im Zeichen der Tauchaer Ringer vom AC 1990 Taucha e.V. Sie starten die in die Landesliga-Saison und zeigen, was sie können.
Bereits zur schönen Tradition geworden ist der Lampionumzug. Er startet wieder am Samstag um 20 Uhr vor der Grundschule Am Park.
Freitag, 29. August
präsentiert von der WOTa
Samstag, 30. August
präsentiert von der WOTa
Sonntag, 31. August
präsentiert von der Malerfirma Ronny Schneider
Freitag, 29. August
Samstag, 30. August 2025
Sonntag, 31. August
präsentiert von der Gebäudereinigung Kürschner
präsentiert an allen Tagen von der 3Nergy GmbH
Freitag, 29. August
Samstag, 30. August
Sonntag, 31. August
Auch in der Kulturscheune des Rittergutsschlosses gibt es diesmal Programm: Am Samstag und Sonntag wird hier jeweils von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr das Sommertheater-Stück „Sherlock Holmes und DIE Frau” aufgeführt.