Tauchscher 2025: Alle Infos zum Programm hier! | Taucha kompakt

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 29.07.2025 13:16

Tauchscher 2025: Alle Infos zum Programm hier!

Thomas Wolf alias „DJ N8wolf” sowie Roman Knoblauch alias „The 80s Gentleman” gestalten das Hauptprogramm am Tauchscher-Samstag auf der Festwiese. (Foto: Nadine Goldschmidt)
Thomas Wolf alias „DJ N8wolf” sowie Roman Knoblauch alias „The 80s Gentleman” gestalten das Hauptprogramm am Tauchscher-Samstag auf der Festwiese. (Foto: Nadine Goldschmidt)
Thomas Wolf alias „DJ N8wolf” sowie Roman Knoblauch alias „The 80s Gentleman” gestalten das Hauptprogramm am Tauchscher-Samstag auf der Festwiese. (Foto: Nadine Goldschmidt)

In unserer Stadt laufen die Vorbereitungen für das größte Event des Jahres: Drei Tage lang verwandelt sich die Stadt beim Tauchschen – dem Stadtfest von Taucha – vom 29. bis 31. August in eine bunte Bühne für Sport, Musik, Kinderaktionen und Vereinsleben.

Wer schon einmal beim Tauchschen war, der weiß: Das ist hier nicht einfach nur ein Stadtfest. Nein, es ist eine Kooperation aus ganz vielen Menschen, die teils ehrenamtlich und unter Einsatz persönlicher Mittel, aber vor allem Zeit, ein Event für die ganze Stadt und ihre Gäste auf die Beine stellen. Neben der Veranstaltungsagentur Hochmuth aus Leipzig bringen sich zahlreiche Vereine ein. Allen voran der LC Taucha e.V. Der von ihm organisierte Sparkassen-Tauchscher-Stadtlauf feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum. Eine Anmeldung ist noch möglich.

Zahlreiche Sponsoren sichern kostenloses Programm

Eine Besonderheit des Tauchschers: trotz knapper Stadtkasse wird das komplette Programm kostenlos angeboten. Möglich ist das nur durch zahlreiche Sponsoren, die sich hier finanziell einbringen. So sponsert EDEKA Potrzebski die Kinderspielstraße am Tauchscher-Samstag. Der Festumzug am Sonntag wird von der Eric Rothe Bautenschutz GmbH präsentiert. Die Tauchaer Wohnungsbaugesellschaft WOTa (IBV) sponsert das Programm auf dem Markt am Freitag und Samstag. Der Sonntag auf dem Markt wird ermöglicht durch die Malerfirma Ronny Schneider. Den Sonntag auf der Festwiese präsentiert die Gebäudereinigung Kürschner. Und das Programm an der Flaniermeile entlang der Badergasse und des Wegs An der Parthe wird präsentiert von der 3Nergy GmbH".

Sebastian und Claudia Kürschner auf dem Tauchscher 2023. (Foto: Kürschner Gebäudereinigung)
Sebastian und Claudia Kürschner auf dem Tauchscher 2023. (Foto: Kürschner Gebäudereinigung)
Sebastian und Claudia Kürschner auf dem Tauchscher 2023. (Foto: Kürschner Gebäudereinigung)

Dazu kommen diverse weitere Unternehmen, die finanziell oder mit Sach- und Dienstleistungen den Tauchschen unterstützen. Hier die vollständige Auflistung der unterstützenden Firmen:

  • OTTO HEIL Hoch- Tief- Ingenieurbau und Umwelttechnik GmbH & Co. KG
  • Paulick Thierfelder Immobilien GmbH
  • Schicketanz & Lajosfalvi Immobilien GbR
  • Stadt-Bild-Verlag Leipzig Leipziger Verlagsgesellschaft
  • Planungsbüro Hanke
  • LKM Bau GmbH
  • REMONDIS Sachsen GmbH
  • Brotmann & Töchter GmbH
  • Muldenwald Landschaftspflege GmbH
  • Stadtwerke Leipzig GmbH
  • Die Sportbären
  • Mein Fischer GmbH & Co. KG
  • Vermessungsbüro Meyer
  • Wellner Kommunikation / Automatisierungs GmbH
  • Büro Weidemüller - Hochbauplanung
  • Autohaus Jörg Bauer e.K.
  • Seniorenresidenz Parkblick
  • Deutsches Rotes Kreuz
  • Holz Wolff
  • HELFER hilft immer

Dazu kommt Familie Eckhardt aus Taucha, die das Stadtfest schon mehrere Jahre unterstützt. Und auch Taucha kompakt, also dieses Online-Magazin, unterstützt das Stadtfest wie in den Vorjahren als Medienpartner.

Sparkassen-Tauchscher-Stadtlauf am Freitag, 29. August

Zum 20. Mal wird in diesem Jahr der Stadtlauf vor dem Tauchscher ausgetragen. Der Leichtathletik-Club Taucha (LC Taucha) organisiert dieses Spektakel, das sich quer durch die Innenstadt zieht, in jedem Jahr mit großen Engagement. Das Vater-Sohn-Gespann Uwe und Max Kleine sowie zahlreiche Helfer aus dem Verein kümmern sich um Genehmigungen, den Streckenverlauf, die Anmeldung der Läufer und vieles mehr.

In diesem Jahr gibt es erstmals eine Walking-Strecke. Sponsor ist hier die WOTa, weshalb der Programmteil auch WOTa-Walking heißt. Weitere Sponsoren und Partner sind die Sparkasse Leipzig, die Schicketanz & Lajosfalvi Immobilien GbR, die Autopark Borsdorf GmbH, die WOTa Wohnen in Taucha, dem Elektrohaus am Markt, der Deutschen Gesellschaft für Sportförderung e.V. und Reprobau GmbH.

Ob Kinder, Jugendliche und Erwachsene - der Stadtlauf ist beliebt. (Foto: LC Taucha e.V.)
Ob Kinder, Jugendliche und Erwachsene - der Stadtlauf ist beliebt. (Foto: LC Taucha e.V.)
Ob Kinder, Jugendliche und Erwachsene - der Stadtlauf ist beliebt. (Foto: LC Taucha e.V.)

Strecken und Startzeiten

  • 17:15 Uhr – Bambinilauf (ab Jahrgang 2020, ca. 300 m)
  • 17:30 Uhr – 1 km-Lauf (Jahrgänge 2015–2018)
  • 18:00 Uhr – 2,5 km-Walking
  • 18:00 Uhr – 2,5 km-Schülerlauf (Jahrgänge 2011–2014)
  • 18:00 Uhr – 5 km-Fitnesslauf
  • 19:00 Uhr – 10 km-Hauptlauf (offene Landesmeisterschaft)

Spielstraße am Samstag, 30. August

Von 15 bis 17.30 Uhr wird die Leipziger Straße ab Sparkasse bis hoch zur Eilenburger Straße wieder eine große Spielstraße für Kinder und alle, die sich noch so fühlen. Rund 40 Stände wird es geben. Vereine und Gewerbetreibende bieten Mitmach-Aktionen von Malen über Basteln bis sportliche Betätigung sowie viele Überraschungen. Hier zeigt sich die Vereins-Vielfalt und das Engagement von Unternehmen besonders deutlich. Sponsor ist der EDEKA-Markt Potrzebski. Das Unternehmen ist mit einer großen Hüpfburg dabei.

Festumzug am Sonntag, 31. August

Für viele der Höhepunkt: am Sonntag werden sich von 14 bis 16 Uhr wieder zahlreiche Wagen durch Taucha ziehen. Zum Festumzug zeigen sich Vereine und Unternehmen zwischen der Kriekauer, Leipziger und Eilenburger Straße. Ende ist wie immer an der Geschwister-Scholl-Straße. Präsentiert wird der Umzug von der Eric Rothe Bautenschutz GmbH.

Der Festumzug zum Tauchscher versammelt die ganze Stadt entlang der Leipziger Straße (Foto: Daniel Große)
Der Festumzug zum Tauchscher versammelt die ganze Stadt entlang der Leipziger Straße (Foto: Daniel Große)
Der Festumzug zum Tauchscher versammelt die ganze Stadt entlang der Leipziger Straße (Foto: Daniel Große)

Sportliche Höhepunkte

Neben dem Sparkassen-Tauchscher-Stadtlauf gibt es am Freitag, den 29. August in der Mehrzweckhalle wieder das Nachtvolleyball-Turnier. Ab 19 Uhr spielen diverse Vereine gegeneinander. Zuschauen ist gratis, anfeuern und mitfiebern für die Sportler unbezahlbar!

Am Samstag, den 30. August kann von 12 bis 17 Uhr vor der Mehrzweckhalle Bungee-Trampolin gesprungen werden. Die enviaM bietet diese sportliche Aktivität an. Dafür gibt's in diesem Jahr keinen Städtewettbewerb. Man habe sich als Abwechslung mal für dieses Angebot entschieden, so die Stadtverwaltung.

Ebenfalls am Samstag gibt es von 14 bis 16 Uhr wieder den Tauchaer Grundschul-Cup in der Mehrzweckhalle, organisiert vom LC Taucha. Mit dabei sind erneut Mannschaften aller drei Tauchaer Grundschulen, die sich in verschiedenen Disziplinen miteinander messen. Zuschauer sind ab 14 Uhr herzlich eingeladen, die jungen Teilnehmer anzufeuern und die mitreißende Atmosphäre live zu erleben. Im Mittelpunkt steht dabei die entscheidende Frage: Wer sichert sich in diesem Jahr den begehrten Wanderpokal des Bürgermeisters?

Der Samstagabend steht von 17:30 bis 21:00 Uhr ganz im Zeichen der Tauchaer Ringer vom AC 1990 Taucha e.V. Sie starten die in die Landesliga-Saison und zeigen, was sie können.

Lampionumzug am Samstag

Bereits zur schönen Tradition geworden ist der Lampionumzug. Er startet wieder am Samstag um 20 Uhr vor der Grundschule Am Park.

Das Bühnenprogramm

Marktplatz

Freitag, 29. August
präsentiert von der WOTa

  • 20:00 – 22:00 Uhr: Mit treibenden Beats und dem Clubhit ‚Männer!‘ bringen The Admirals die Tanzfläche zum Beben!
  • 22:00 – 01:00 Uhr: Bereit für Bass? Die Pappelarena DJs bringen den Marktplatz zum Beben!

Samstag, 30. August
präsentiert von der WOTa

  • 15:00 – 19:00 Uhr: Die LinedanceIgel laden ein zu „Linedance für Alle“
  • 20:00 – 21:30 Uhr: DJ Marcapasos legt auf
  • 21:30 – 23:00 Uhr: Emi Flemming – Deutschlands erste Schlager-DJane mit jeder Menge Party im Gepäck!
  • 23:00 – 01:00 Uhr MartinBepunkt – der virale DJ aus dem Erzgebirge („Mein kleines Herz macht Bamm”)

Sonntag, 31. August
präsentiert von der Malerfirma Ronny Schneider

  • 10:30 – 11:15 Uhr: Ökumenische Andacht – „Wenn’s gut werden soll.“
  • 11:30 - 13:30 Uhr: Ur-Krostitzer Frühschoppen mit den „Tauchaer Musikanten“
  • 16:15 – 18:15 Uhr: ClassicRockAccordions e.V. zeigen die Facetten des Akkordeons.

Festwiese

Auf der Hauptbühne an der Festwiese treten jedes Jahr diverse Bands auf. (Foto: Daniel Große)
Auf der Hauptbühne an der Festwiese treten jedes Jahr diverse Bands auf. (Foto: Daniel Große)
Auf der Hauptbühne an der Festwiese treten jedes Jahr diverse Bands auf. (Foto: Daniel Große)

Freitag, 29. August

  • 14:00 – 16:00 Uhr: Seniorennachmittag mit selbstgemachten Kuchen. Organisiert durch DRK Pflegeheim „Am Veitsberg“, „Helfer hilft immer“ und Seniorenresidenz Parkblick mit musikalischer Umrahmung
  • etwa 19:00 Uhr: Die große Eröffnungsveranstaltung moderiert von Roman Knoblauch mit Eröffnungsworte des Bürgermeisters und Vorstellung der Exklusivsponsoren (20 min), musikalischem und tänzerischem Programm von den Schülerinnen und Schülern der Regenbogenschule, Grundschule Am Park und Parthelandschule (30 min) sowie des Geschwister-Scholl-Gymnasiums Taucha (15 min) sowie Auftritt der Bürgerschützen (5 min)
  • 20:45 – 24:00 Uhr: Niveauvolle Live-Musik mit der Heintz Show Band
  • 00:00 – 01:00 Uhr: DJ Andy G übernimmt – es wird heiß, laut und tanzbar!

Samstag, 30. August 2025

  • 15:30 – 16:30 Uhr: Die Tanzgruppe SG Pehritzsch e. V. tritt auf.
  • 16:30 – 17:45 Uhr: De Erbschleicher - Pop, Rock & Tanzmusik
  • 18:00 – 19:00 Uhr: Warm-Up mit Musik der 80er & 90er Jahre
  • 19:30 – 22:00 Uhr: „Welcome to the 80s Gentleman“ Moderator und DJ Roman Knoblauch hat DJ N8wolf (Thomas Wolf) dabei und präsentiert tanzbare 80s Classics, aber auch aktuelle Hits
  • 22:00 – 22:15 Uhr: Das große Höhenfeuerwerk - sofern es die Wetterlage zulässt
  • 22:30 – 23:30 Uhr: DJ Ronny Rockstroh, bekannt durch seine Hits „Licht“, „Tanzen“ und „Wolke 7“
  • 23:30 – 01:00 Uhr: „Welcome to the 80s Gentleman“ Teil 2

Sonntag, 31. August
präsentiert von der Gebäudereinigung Kürschner

  • 15:30 – 16:30 Uhr: Das Kaspermobil kommt – Puppentheater für große und kleine Kinder
  • 16:00 – 17:00 Uhr: Der Tauchsche tanzt mit der Tanzschule Jörgens
  • 17:15 – 18:00 Uhr: 45-jähriges Bühnenjubiläum mit Schlagersängerin Maja Catrin Fritzsche

Bühne an der Flaniermeile (Badergasse)

präsentiert an allen Tagen von der 3Nergy GmbH

Freitag, 29. August

  • 18:00 – 20:45 Uhr: Begrüßung und DJ Musik
  • 20:45 – 21.15 Uhr: Wettessen – Hast Du mehr Biss als die Anderen?
  • 21:30 – 22:45 Uhr: TURBOKILL – fünf sympathische Vollblutmusiker, die sich mit Herz und Seele dem Power Metal der 80er Jahre verschrieben haben
  • 23:00 – 01:00 Uhr: Die Bestie Boys: Von Rock-Klassikern bis zu modernen Beats - wenn diese Jungs auflegen, bleibt kein Fuß still

Samstag, 30. August

  • 12:00 Uhr: Family Games & Hüpfburg
  • 14:30 Uhr: Streetdance mit dem Tanzklub Blau-Gold Leipzig e.V.
  • 16:00 Uhr: Cheerleading mit TSV 1893 Leipzig-Wahren e.V. und den Sparkle Cheerleader Leipzig
  • 19:00 Uhr: Modenschau aus Bad Lausick
  • 19:45 Uhr: Verlosung, organisiert durch das Riff Freizeitbad
  • 20:30 Uhr: Wettessen – Hast Du mehr Biss als die Anderen?
  • 21:00 Uhr: Schlager, House und Swing mit Sidney King
  • 22:00 Uhr: Halbsteiv - DJ & Produzent vom Label Kontor Records

Sonntag, 31. August

  • 12:00 Uhr: Family Games & Hüpfburg
  • 15:00 Uhr: SV Zschepplin Hula-Hoop
  • 16:00 Uhr: Family Games & Hüpfburg
  • 17:00 Uhr: Verlosung, organisiert durch das Riff Freizeitbad

Rittergutsschloss Taucha

Auch in der Kulturscheune des Rittergutsschlosses gibt es diesmal Programm: Am Samstag und Sonntag wird hier jeweils von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr das Sommertheater-Stück „Sherlock Holmes und DIE Frau” aufgeführt.


Daniel Große
Daniel Große
Daniel Große arbeitet seit 2001 als freier Journalist und berichtet hier zu allen Themen, die unsere Region bewegen. Infrastruktur, Blaulicht-Meldungen, Veranstaltungen, Neues aus den Rathäusern und vieles mehr veröffentlicht er hier. Schnell, kompakt und verständlich.

Immer wissen, was in Taucha wichtig ist? Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal oder unseren Telegram-Kanal.

north
© taucha.media, Daniel Große.
Bereitgestellt mit myContent.online CMS und PORTAL.