Wenn am Freitagabend die Musik über den Marktplatz schallt, übernehmen zwei bekannte Gesichter die Regie am Mischpult: Nicky Pikara und Stefan „Webbi“ Weber, die seit 20 Jahren als Pappelarena-DJs gemeinsam auflegen. Für sie ist das Tauchscher Stadtfest mehr als nur ein weiterer Termin – es ist Höhepunkt und Finale ihrer Sommersaison.
Die Geschichte der beiden beginnt unscheinbar. 2005 legte Nicky erstmals bei Vereinsfesten des TSV Seegeritz auf. Der Fußballplatz dort war von hohen Pappeln umrahmt – so entstand der Name Pappelarena-DJs, der sich bis heute gehalten hat. 2008 stieß sein ehemaliger Schulkamerad Stefan hinzu. In der Schulzeit waren die beiden zwar nie eng befreundet, fanden aber später über die gemeinsame Leidenschaft zur Musik zusammen.
„Ich hatte immer ein Faible fürs DJ-Sein. Bei Partys standen wir irgendwann regelmäßig bei den DJs vorne“, erzählt Nicky. Von den ersten Gagen wurde konsequent in bessere Technik investiert – zunächst in eine größere Anlage, später in moderne Mischpulte. Heute verfügen die beiden über ein beachtliches Setup, mit dem sie auch große Plätze wie den Tauchaer Marktplatz beschallen können.
Beruflich haben beide ein solides Fundament abseits der Bühne: Stefan arbeitet als Diplom-Wirtschaftsinformatiker, Nicky ist gelernter Reiseverkehrskaufmann. Das DJ-Dasein verstehen sie daher als Hobby, das sie mit vollem Herzen betreiben, aber nicht zum Broterwerb brauchen. „Wir haben gute Jobs. Das nimmt uns den Druck und macht die Auftritte für uns umso schöner“, sagt das Duo.
Privatfeiern spielen inzwischen kaum noch eine Rolle, weil die beiden ihre Freizeit schätzen. Stattdessen konzentrieren sie sich auf größere Events – neben dem Tauchscher zuletzt etwa beim Krostitzer Treiben.
Musikalisch haben die Pappelarena-DJs ein klares Profil. In Taucha starten sie mit Oldschool-House, nach Mitternacht folgt ein härteres Programm bis hin zu Hyper-Techno. Schlager oder Stimmungshits finden sich in ihren Sets nicht – wohl aber tanzbare Tracks mit Gesang, die generationsübergreifend funktionieren.
Zum Markenzeichen geworden sind Songs, mit denen das Publikum nicht rechnet. „Meistens spielen wir um null Uhr einen Titel, der völlig aus dem Rahmen fällt“, sagt Nicky. In den vergangenen Jahren war es oft die Kelly Family mit An Angel. Für 2025 liebäugeln die beiden damit, den aktuellen Mallorca-Hype um My Heart Will Go On von Céline Dion aufzugreifen. Ob es dazu kommt, entscheiden sie kurzfristig.
Hinter den Kulissen haben die DJs eine klare Rollenverteilung. Stefan ist der musikalische Kopf, bereitet das Set detailgenau vor und verbringt vor dem Auftritt mehrere Stunden am Mischpult. Nicky kümmert sich um Entertainment und Organisation rundherum – er ist für Ansagen und Interaktion mit dem Publikum zuständig.
Für die beiden 42-Jährigen ist das Tauchscher ein besonderer Termin. „Das ist unser Heimspiel, das Finale unserer Sommersaison. Danach geht es für uns in den Urlaub“, sagt Nicky. Auflegen in Taucha sei jedes Jahr ein Highlight – vor Freunden, Bekannten und einem Publikum, das die beiden über die Jahre begleitet hat.
Am Freitagabend stehen die Pappelarena-DJs von 22 bis 1 Uhr auf der Marktplatzbühne. Den Auftakt macht ab 20 Uhr das DJ-Team „The Admirals”, die unter anderem ihren Clubhit Männer und weitere tanzbare Songs im Gepäck hat. Präsentiert wird der Abend von der WOTa, die damit einmal mehr das Programm des Stadtfestes unterstützt.