Web Analytics Made Easy - Statcounter

Mitmachfest für Demokratie und Miteinander am Sonntag auf dem Marktplatz | Taucha kompakt

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 23.05.2024 10:56

Mitmachfest für Demokratie und Miteinander am Sonntag auf dem Marktplatz

Live-Musik, Workshops, Diskussionen und kreatives Miteinander sollen am Sonntag auf dem Markt geboten werden.

Am kommenden Sonntag, dem 26. Mai 2024, wird der Tauchaer Marktplatz zum Schauplatz eines besonderen Ereignisses: Von 14 bis 18 Uhr gibt es hier das Mitmachfest für Demokratie und Miteinander. Das Fest biete eine bunte Vielfalt an Aktivitäten für alle Altersgruppen, darunter Live-Musik, Diskussionsrunden und kreative Workshops. Veranstalter ist die MuDT-Initiative, was für „Gemeinsam für Miteinander und Demokratie in Taucha” stehe.

Anlässlich des 75. Geburtstags des Grundgesetzes stelle das Fest eine hervorragende Gelegenheit dar, Demokratie und Gemeinschaft zu feiern und zu stärken. Die Besucher seien eingeladen, über die Bedeutung der Demokratie nachzudenken und sich über ihre Erwartungen und kritischen Ansichten auszutauschen. Fragen wie „Was bedeutet Demokratie für Sie?” und „Wie können Sie selbst Demokratie gestalten?” stünden im Mittelpunkt der Gespräche.

Taucha feiert ein Fest der Demokratie (Foto: MuDT-Initiative)
Taucha feiert ein Fest der Demokratie (Foto: MuDT-Initiative)
Taucha feiert ein Fest der Demokratie (Foto: MuDT-Initiative)
Taucha feiert ein Fest der Demokratie (Foto: MuDT-Initiative)
Taucha feiert ein Fest der Demokratie (Foto: MuDT-Initiative)
cancel
info
Taucha feiert ein Fest der Demokratie (Foto: MuDT-Initiative)

Das Festprogramm umfasse zahlreiche Aktivitäten, darunter Demokratie-Speeddating, eine Kreativ-Ecke mit der Aktion „Post für die Vielfalt”, Diskussionstische zur Selbstorganisation nach Prinzipien der Soziokratie, eine Infothek zu Demokratie und Wahlen sowie einen Seifenblasen-Flashmob. Neben den Diskussionsrunden gebe es auch Gemeinschafts- und Bewegungsspiele mit den beliebten Holz-Spieltischen von „Holz und Spiele” und den Tauchaer Sportbären, um Körper und Geist in Bewegung zu bringen. Für das leibliche Wohl sei mit Kaffee, Kuchen und Waffeln gesorgt.

Musikalisch werde das Fest von verschiedenen Live-Bands untermalt, darunter Banda Comunale, der Posaunenchor, die Brazzbanditen und die Dan Moi Dudes. Diese musikalischen Darbietungen sollen die Atmosphäre bereichern und zur fröhlichen Stimmung beitragen.


Immer wissen, was in Taucha wichtig ist? Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal.

Die MuDT-Initiative, die das Fest organisiert, wurde nach der Kundgebung „Gemeinsam für ein demokratisches Taucha - zusammen gegen Rechtsextremismus” am 2. März 2024 gegründet. MuDT stehe für „Gemeinsam für Miteinander und Demokratie in Taucha” und symbolisiere den Mut, sich aktiv für demokratische Werte einzusetzen. Ziel der Initiative sei es, ein vielfältiges und aktives Miteinander zu fördern und Brücken zwischen verschiedenen Gruppen und Meinungen zu bauen, um an einer positiven Zukunft für Taucha zu arbeiten.

Mehr Infos

Weitere Informationen zum Fest und zur MuDT-Initiative gibt es auf der Website https://gemeinsam-fuer-ein-demokratisches-taucha.de/ sowie auf Instagram: https://www.instagram.com/mudt_initiative/


    Daniel Große
    Daniel Große
    Daniel Große arbeitet seit 2001 als freier Journalist und berichtet hier zu allen Themen, die unsere Region bewegen. Infrastruktur, Blaulicht-Meldungen, Veranstaltungen, Neues aus den Rathäusern und vieles mehr veröffentlicht er hier. Schnell, kompakt und verständlich.
    north
    © taucha.media, Daniel Große.
    Bereitgestellt mit myContent.online CMS und PORTAL.