Web Analytics Made Easy - Statcounter

Stadtratswahlen 2024 in Taucha: AfD stärkste Kraft, „Wir für Taucha” drin | Taucha kompakt

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 09.06.2024 23:09, aktualisiert am 10.06.2024 09:35

Stadtratswahlen 2024 in Taucha: AfD stärkste Kraft, „Wir für Taucha” drin

Um 1.27 Uhr stand das vorläufige Endergebnis der Stadtratswahlen fest. Die AfD führt leicht, gefolgt von der CDU.

Die AfD ist bei den Europawahlen, Kreistagswahlen in Nordsachsen und auch bei den Stadtratswahlen in Taucha die stärkste Kraft. Dennoch kommt die CDU auf einen Sitz mehr im Kommunalparlament.

Um 1.27 Uhr stand in der Nacht das Ergebnis der Stadtratswahlen in Taucha fest. Demnach führt die AfD leicht mit 22,9 Prozent. Darauf folgen die CDU mit 20,43 Prozent, die Unabhängigen Wähler Taucha mit 12,44 Prozent und die SPD mit 11,21 Prozent. Die neue Wählervereinigung Wir für Taucha schafft 11,13 Prozent. Die FDP wählten 9,50 Prozent, die Grünen 6,58 Prozent und die Linke kommt auf 5,73 Prozent der Stimmen.

Sitzverteilung im Stadtrat

Bei der Sitzverteilung ergibt sich dieses Bild: Die AfD könnte fünf Sitze besetzen. Da aber nur vier Kandidaten aufgestellt wurden, bleibt ein Sitze unbesetz. Der neue Stadtrat besteht demnach aus 21 statt 22 Sitzen.

Die Unabhängigen Wähler (UWT) kämpften bei der Sitzverteilung im Laufe des Wahlabends mit „Wir für Taucha” (WfT). Am Ende stand fest: drei Sitze gehen an die UWT, zwei an WfT. Zwischenzeitlich war dieses Verhältnis umgekehrt. Die CDU kommt auf fünf Sitze, die SPD gewann nach Auszählung der Briefwahlstimmen noch einen Sitz dazu und kommt nun auf drei Sitze. Die FDP schaffte zwei Sitze, Grüne und Linke bekommen jeweils einen Sitz.

Das vorläufige Ergebnis in Zahlen

CDU
5.176 (20,43 %)
Name Stimmen
Frank Apitz 1.738
Jens Bruske 737
Sigrid Wagner 687
Dr. Gisela Herold 587
Dr. Marcus Mittendorf 378
Eric Neundorf 217
Ariane Ohmenzetter 215
Andreas Prothmann 186
Yvonne Apitz 173
Cornelia Geißenhöner 135
Sebastian Bindig 123
AfD
5.825 (22,99 %)
Name Stimmen
Klaus Hofmann 2.659
Mario Maiczack 1.439
Andy Pritz 981
Siegfried Thomas Kabelitz 746
SPD
2.840 (11,21 %)
Name Stimmen
Tom Richter 531
Uwe Kreyßig 390
Dana Goder 292
Christof Heinzerling 291
Uwe Kleine 260
Ronny Rauscher 197
Lars Saewe 177
Sylvia Landherr 173
Willi Sievert 154
Eik Schulze 153
Ilka Henze 122
Juliane Piepersberg 100
GRÜNE
1.667 (6,58 %)
Name Stimmen
Fridtjof Erbs 587
Axel Weinert 362
Karin Bauer 185
Hartmut Nevoigt 126
Steffi Jentho 151
Robert Stieler 100
Barbara Kolditz 92
Andreas Wugk 64
FDP
2.406 (9,50 %)
Name Stimmen
Kristina Brigitte Danz 697
Margot Witt 530
Jochen Möller 340
Paul Deuschle 210
Frank Michel 196
Stephan Krahnert 150
Frank Thierfelder 110
Anka Thierfelder 77
Sascha Möller 43
Michael Rudolf Sehlert 29
Robin Voigt 24
DIE LINKE
1.451 (5,73 %)
Name Stimmen
Annette Scheller 496
Sigrid Feist 320
Jan-Felix Thon 259
Dr. Christian Werge 237
Klaus-Dieter Jacob 139
UWT
3.152 (12,44 %)
Name Stimmen
Jens Barthelmes 945
Peggy Schick 498
René Heinrichs 470
Janine Habener 361
André Hensel 339
Thomas Brade 251
Marcel Unger 195
Uwe Lehmann 93
WfT
2.821 (11,13 %)
Name Stimmen
René Meyer 438
Annelie Hampel 424
Willi Schicketanz 401
Marco Niezgoda 396
Janine Friebel 329
Elisabeth Bachmann 243
Andrea Thiergen 226
Petra Helene Elise Kossowsky 148
Vladislav Slutkovski 132
Raja Kozlovskaya 84

Diese Frauen und Männer sitzen künftig im Stadtrat

Wahlvorschlag Kandidat/in Stimmen
CDU Frank Apitz 1.738
CDU Jens Bruske 737
CDU Sigrid Wagner 687
CDU Gisela Dr. Herold 587
CDU Marcus Dr. Mittendorf 378
AfD Klaus Hofmann 2.659
AfD Mario Maiczack 1.439
AfD Andy Pritz 981
AfD Siegfried Thomas Kabelitz 746
SPD Tom Richter 531
SPD Uwe Kreyßig 390
SPD Dana Goder 292
GRÜNE Fridtjof Erbs 587
FDP Kristina Brigitte Danz 697
FDP Margot Witt 530
DIE LINKE Annette Scheller 496
UWT Jens Barthelmes 945
UWT Peggy Schick 498
UWT René Heinrichs 470
WfT René Meyer 438
WfT Annelie Hampel 424

Quelle: wahlen.regioit.de

Auszählung der Briefwahlstimmen im Rathaus (Foto: Daniel Große)
Auszählung der Briefwahlstimmen im Rathaus (Foto: Daniel Große)
Auszählung der Briefwahlstimmen im Rathaus (Foto: Daniel Große)
Auszählung der Briefwahlstimmen im Rathaus (Foto: Daniel Große)
Auszählung der Briefwahlstimmen im Rathaus (Foto: Daniel Große)

Immer wissen, was in Taucha wichtig ist? Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal.

Daniel Große
Daniel Große
Daniel Große arbeitet seit 2001 als freier Journalist und berichtet hier zu allen Themen, die unsere Region bewegen. Infrastruktur, Blaulicht-Meldungen, Veranstaltungen, Neues aus den Rathäusern und vieles mehr veröffentlicht er hier. Schnell, kompakt und verständlich.
north
© taucha.media, Daniel Große.
Bereitgestellt mit myContent.online CMS und PORTAL.