Web Analytics Made Easy - Statcounter

Tauchscher 2024: Doppelter Festumzug zum Stadtjubiläum | Taucha kompakt

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 28.05.2024 11:20

Tauchscher 2024: Doppelter Festumzug zum Stadtjubiläum

Die Anmeldung für den Festumzug ist geöffnet und bis 15. Juni möglich.

Diesmal soll alles klappen: Nachdem der Tauchsche im Jahr 2020 zum Doppeljubiläum sowie die geplanten Feierlichkeiten auch 2021 abgesagt werden mussten, wird in diesem Jahr aus Anlass der Ersterwähnung der Burg Taucha vor 1050 Jahren so richtig gefeiert. Der Tauchsche 2024 vom 23. bis 25. August wird zum einen um einen Tag verlängert - bereits am Donnerstagabend, den 22. August wird das Jugendsinfonieorchester Leipzig klassische Musik sowie populäre Stücke auf der Festwiese spielen.

Doppelter Festumzug

Auch in diesem Jahr wird es geschmückte Wagen der Vereine und Gewerbetreibenden geben. Hier ein Foto aus 2022. (Foto: Daniel Große)
Auch in diesem Jahr wird es geschmückte Wagen der Vereine und Gewerbetreibenden geben. Hier ein Foto aus 2022. (Foto: Daniel Große)
Auch in diesem Jahr wird es geschmückte Wagen der Vereine und Gewerbetreibenden geben. Hier ein Foto aus 2022. (Foto: Daniel Große)
Auch in diesem Jahr wird es geschmückte Wagen der Vereine und Gewerbetreibenden geben. Hier ein Foto aus 2022. (Foto: Daniel Große)
Auch in diesem Jahr wird es geschmückte Wagen der Vereine und Gewerbetreibenden geben. Hier ein Foto aus 2022. (Foto: Daniel Große)

Höhepunkt soll der Festumzug werden. Dieser wird in diesem Jahr zweigeteilt: Ein historischer Teil wird etwa 20 Bilder umfassen. Der Heimatverein, der Leichtathletik-Club (LC) Taucha und weitere Vereine, unter anderem die Fördervereine aller Schulen, sitzen bereits seit Wochen regelmäßig zusammen, um diesen historischen Festumzug zu planen. Der nächste Termin ist für den 18. Juni angesetzt. Danach soll es Details geben, mit welchen Bildern und Teilnehmern zu rechnen ist. Das Besondere ist in diesem Jahr nicht nur die noch engere Zusammenarbeit der Vereine, sondern auch eine Simulation des Umzuges. „Wir werden Moderationspunkte und teilweise auch Vorführungen haben, darum müssen wir wissen, welches Bild zu welcher Zeit an den Punkten ist”, informiert Uwe Kleine vom LC Taucha. Zu jedem Bild soll es auch eine Erklärung geben, die mit dem Handy per QR-Code abgerufen werden kann. Zu diesem Zweck sollen Postkarten ausgegeben werden.

Partyzone für alle

Während der historische Teil des Festumzuges nahezu komplette ohne Autos und LKW auskommt, wird es weiterhin auch die Möglichkeit für Gewerbetreibende und Vereine geben, mit festlich geschmückten Wagen und Trucks teilzunehmen. Musik, Kamelle, Kostüme und alles weitere sind dort wie immer erlaubt und gern gesehen, so Uwe Kleine, der mit seinem LC Taucha die Organisation für die „Partyzone” übernommen hat. Die Anmeldung ist bis 15. Juni über die Website des Vereins möglich.

Auch das Kino Taucha ist jedes Jahr dabei. (Foto: Daniel Große)
Auch das Kino Taucha ist jedes Jahr dabei. (Foto: Daniel Große)
Auch das Kino Taucha ist jedes Jahr dabei. (Foto: Daniel Große)
Auch das Kino Taucha ist jedes Jahr dabei. (Foto: Daniel Große)
Auch das Kino Taucha ist jedes Jahr dabei. (Foto: Daniel Große)

Immer wissen, was in Taucha wichtig ist? Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal.

Daniel Große
Daniel Große
Daniel Große arbeitet seit 2001 als freier Journalist und berichtet hier zu allen Themen, die unsere Region bewegen. Infrastruktur, Blaulicht-Meldungen, Veranstaltungen, Neues aus den Rathäusern und vieles mehr veröffentlicht er hier. Schnell, kompakt und verständlich.
north
© taucha.media, Daniel Große.
Bereitgestellt mit myContent.online CMS und PORTAL.