Web Analytics Made Easy - Statcounter

Heute: Internationaler Museumstag und Ausstellungs-Eröffnung | Taucha kompakt

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 19.05.2024 12:13

Heute: Internationaler Museumstag und Ausstellungs-Eröffnung

Von 14 bis 18 Uhr gibt's im Schlosshof und im Städtischen Museum einiges zu erleben.

Am heutigen Sonntag, den 19. Mai, öffnet das Städtische Museum Taucha erstmals seine Türen im Rittergutsschloss Taucha. Nach dem Umzug von der Brauhausstraße wird von 14:00 bis 18:00 Uhr der erste Teil der neuen Dauerausstellung feierlich eröffnet. Die Stadtverwaltung verspricht ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.

Das Städtische Museum Taucha, der Förderverein Schloss Taucha e.V., der Heimatverein Taucha e.V., der AC 1990 Taucha e.V., die St. Moritz Taucha Zeit-Tausch-Börse und die Sportbären laden gemeinsam zu diesem besonderen Event ein. Die Besucher können sich auf eine spannende Reise durch über tausend Jahre Stadtgeschichte in der neuen Dauerausstellung freuen.

Am heutigen 19. Mai ist rund um das Schloss einiges los.  (Foto: Stadtverwaltung Taucha)
Am heutigen 19. Mai ist rund um das Schloss einiges los. (Foto: Stadtverwaltung Taucha)
Am heutigen 19. Mai ist rund um das Schloss einiges los. (Foto: Stadtverwaltung Taucha)
Am heutigen 19. Mai ist rund um das Schloss einiges los. (Foto: Stadtverwaltung Taucha)
Am heutigen 19. Mai ist rund um das Schloss einiges los. (Foto: Stadtverwaltung Taucha)
cancel
info
Am heutigen 19. Mai ist rund um das Schloss einiges los. (Foto: Stadtverwaltung Taucha)

Parallel zur Ausstellungseröffnung bietet das gesamte Schlossgelände ein buntes Familienprogramm. Besucher können sich auf einen Tag der offenen Tür freuen, bei dem auch das Rittergutsmuseum seine Pforten öffnet. Für das leibliche Wohl sorgen Grillstationen, kühle Getränke, ein Kaffee- und Kuchenstand sowie ein Sektausschank. Eine Feuershow, ein Stadtrundgang und eine Filmvorführung bieten zusätzliche Unterhaltung. Die Präsentation „Das Tauchaer Schloss in der Vergangenheit und Zukunft” gibt Einblicke in die Historie und die Pläne für die Zukunft des Schlosses. Bastelspaß und Handarbeiten runden das Programm ab.

Besonderes Highlight ist die große „Tauchaer Olympiade 2024”, die vom AC 1990 Taucha e.V. und den Sportbären organisiert wird. Im angrenzenden Park und im Innenhof des Schlosses können Besucher an verschiedenen sportlichen Stationen ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen. Wer alle Stationen absolviert und seine Stempelkarte füllt, hat die Chance, an einer Tombola mit zahlreichen Gewinnen teilzunehmen.


Immer wissen, was in Taucha wichtig ist? Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal.

Der Handarbeitskreis lädt dazu ein, beim Basteln mit Filz und Faden kreativ zu werden. Interessierte können den Klöpplerinnen über die Schulter schauen und die gefertigten Handarbeiten gegen eine Spende erwerben. Die Spenden kommen einem Kinder-Fahrsicherheitstraining mit dem Fahrrad im August zugute.

Die feierliche Eröffnung der neuen Dauerausstellung im Städtischen Museum Taucha und das umfangreiche Rahmenprogramm bieten heuite also eine ideale Gelegenheit, das Rittergutsschloss und seine Geschichte zu entdecken. Alle Interessierten seien herzlich eingeladen, diesen besonderen Tag mitzuerleben.


Daniel Große
Daniel Große
Daniel Große arbeitet seit 2001 als freier Journalist und berichtet hier zu allen Themen, die unsere Region bewegen. Infrastruktur, Blaulicht-Meldungen, Veranstaltungen, Neues aus den Rathäusern und vieles mehr veröffentlicht er hier. Schnell, kompakt und verständlich.
north
© taucha.media, Daniel Große.
Bereitgestellt mit myContent.online CMS und PORTAL.