Bürgermeisterwahl: So geht es weiter | Taucha kompakt

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 07.04.2022 14:17

Bürgermeisterwahl: So geht es weiter

Am 12. Juni wählt Taucha den Bürgermeister. Heute endet für die Zulassung zur Wahl ein wichtiger Termin.

Zur Wahl des Bürgermeisters in Taucha wird es aller Voraussicht nach drei Bewerber geben. Der derzeitige Bürgermeister Tobias Meier tritt wieder an . Der 44-Jährige wird von der SPD , der Partei Die Linke, Bündnis 90/Die Grünen und der FDP Taucha unterstützt.

Außerdem hat sich Frank Apitz von der CDU beworben. Ansätze für seine Arbeit als Bürgermeister sieht er bei den Themen Wohnraumschaffung, Schulen und Kitas, Unternehmen, Arbeitsplätze, Verkehr, Sicherheit, städtische Liegenschaften, Freizeitangebote sowie Sport und Kultur für alle Generationen.

Das Tauchaer Rathaus. Foto: Nick Liebold (Foto: taucha-kompakt.de)
Das Tauchaer Rathaus. Foto: Nick Liebold (Foto: taucha-kompakt.de)
Das Tauchaer Rathaus. Foto: Nick Liebold (Foto: taucha-kompakt.de)
Das Tauchaer Rathaus. Foto: Nick Liebold (Foto: taucha-kompakt.de)
Das Tauchaer Rathaus. Foto: Nick Liebold (Foto: taucha-kompakt.de)
cancel
info
Das Tauchaer Rathaus. Foto: Nick Liebold (Foto: taucha-kompakt.de)

Auch Karsten Gutjahr von Die PARTEI will antreten. Konkrete Inhalte seiner Kandidatur hat Gutjahr bislang nicht genannt. Derzeit wirbt er noch um Unterstützer-Unterschriften. Diese können bis heute um 18 Uhr im Rathaus geleistet werden. Ebenfalls können bis heute Abend noch weitere Wahlvorschläge eingereicht werden.

Bislang sieht es nicht danach aus, als ob es weitere Kandidaten für die Wahl des Bürgermeisters in Taucha geben würde. Die AfD Nordsachsen verzichtet nach Bekunden des Tauchaer Stadtrates Klaus Hofmann auf eine Kandidatur.

Am kommenden Montag, den 11. April tagt dann der Stadtwahlausschuss. „Hier wird über die Zulassungsfähigkeit der Wahlvorschläge befunden”, sagt Andreas Windhövel, Fachbereichsleiter Innere Verwaltung. Stehen di Kandidaten fest, werden die Wahlvorschläge dann im Mai veröffentlicht. Ebenfalls im Mai kann Einsicht in das Wählerverzeichnis genommen werden. Alle Wahlberechtigten in Taucha erhalten dann die Wahlbenachrichtigung, auch die Briefwahl ist ab Mai möglich. Der Wahltermin ist wie berichtet der 12. Juni. Gibt es hier keine absolute Mehrheit eines Kandidaten, erfolgt eine Stichwahl am 3. Juli.


Daniel Große
Daniel Große
Daniel Große arbeitet seit 2001 als freier Journalist und berichtet hier zu allen Themen, die unsere Region bewegen. Infrastruktur, Blaulicht-Meldungen, Veranstaltungen, Neues aus den Rathäusern und vieles mehr veröffentlicht er hier. Schnell, kompakt und verständlich.

Immer wissen, was in Taucha wichtig ist? Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal oder unseren Telegram-Kanal.

north
© taucha.media, Daniel Große.
Bereitgestellt mit myContent.online CMS und PORTAL.