Mit großem Erfolg hat das inklusive Theaterensemble der Zeit-Tausch-Börse Taucha am 27. März seine Premiere gefeiert. Ursprünglich für den 27. Februar geplant, musste die Vorstellung krankheitsbedingt verschoben werden. Umso größer war nun die Freude über den gelungenen Auftakt.
„Ich hatte bei weitem nicht mit so vielen Besuchern gerechnet”, berichtet Katrin Büchner, die das Ensemble ins Leben gerufen und das Theaterstück maßgeblich mitgestaltet hat. „Es waren über 100 Gäste da, die Stimmung war großartig, die Spielenden umwerfend und sind alle über sich hinausgewachsen. Wir haben viel gelacht.” Der Applaus wollte kaum enden, Blumen wurden verteilt, und auch ein Gläschen Sekt durfte nicht fehlen – wenn auch nicht ganz für alle. „Leider hatte ich nicht mit so vielen Besuchern gerechnet...”, so Büchner schmunzelnd. „Ich fühlte mich am Ende um mindestens zehn Kilo leichter.”
„Der Kleingarten” ist das erste inklusive Theaterprojekt der Zeit-Tausch-Börse Taucha. Menschen mit und ohne Behinderung haben gemeinsam ein originelles Stück auf die Beine gestellt, das sie selbst entwickelt und geschrieben haben. Die Handlung dreht sich um eine illustre Kleingartengemeinschaft, deren Jubiläumsfeier durch das plötzliche Auftauchen einer alten Liebe ins Wanken gerät.
Wer die Premiere verpasst hat, hat schon bald die nächste Gelegenheit, das Ensemble live zu erleben: Am 10. April um 17 Uhr (Einlass ab 16:30 Uhr) wird das Stück in der Katharinenkirche in Sehlis (Lindenwinkel) aufgeführt. Der Eintritt ist frei.
Katrin Büchner freut sich bereits auf den neuen Spielort: „Die kleine und hübsche Katharinenkirche stellt uns vor eine neue Bühnensituation, aber ich bin überzeugt, dass ,Der Kleingarten' dort ebenso unterhaltsam sein und alle begeistern wird.”