Web Analytics Made Easy - Statcounter

Gefahrgut-Vorfall in Krostitz: Großaufgebot der Feuerwehren in Gewerbegebiet | Taucha kompakt

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 03.06.2025 09:21

Gefahrgut-Vorfall in Krostitz: Großaufgebot der Feuerwehren in Gewerbegebiet

Die Feuerwehren hatten einen Dekontaminationsplatz eingerichtet. (Foto: Daniel Große)
Die Feuerwehren hatten einen Dekontaminationsplatz eingerichtet. (Foto: Daniel Große)
Die Feuerwehren hatten einen Dekontaminationsplatz eingerichtet. (Foto: Daniel Große)

Ein beschädigtes Fass mit einer chemischen Substanz hat am Dienstagmorgen im Gewerbegebiet an der Ernst-Thälmann-Siedlung in Krostitz für einen stundenlangen Gefahrguteinsatz gesorgt. Gegen 4.55 Uhr war bei Staplerarbeiten auf dem Gelände einer Spedition ein Fass mit einem Stoff aus der Gruppe der Methylcyclohexyle beschädigt worden – ein konzentrierter und stark riechender Gefahrstoff, der in der Lebensmittelindustrie eingesetzt wird und als gesundheitsschädlich bis giftig gelten kann.

In einer früheren Version des Artikels war noch von einem Chemieunfall die Rede. Dieser Begriff wurde nachträglich angepasst. Es handelte sich nicht um einen klassischen Chemieunfall, auch wenn der ABC-Zug der Feuerwehr im Einsatz war. Eine Gefährdungslage bestand zu keinem Zeitpunkt.

Wie Einsatzleiter Mike Neumann von der Freiwilligen Feuerwehr Krostitz erklärte, konnte das beschädigte Fass rasch geborgen und in ein spezielles Bergefass umgelagert werden. „Damit ging von der Substanz keine weitere Gefahr mehr aus“, so Neumann. Für Anwohner habe zu keiner Zeit eine akute Gefährdung bestanden.

Insgesamt waren 61 Einsatzkräfte vor Ort – darunter neben der Feuerwehr Krostitz auch Kameraden aus Delitzsch mit Schenkenberg, Löbnitz und Süptitz. „Es handelt sich hier faktisch um den Gefahrgutzug des Landkreises Nordsachsen, der bei Einsätzen mit dem Alarmstichwort ABC 2 automatisch mitalarmiert wird”, so Mike Neumann.

Das beschädigte blaue Fass mit der Chemikalie wurde in ein größeres Bergefass umgeladen. (Foto: Daniel Große)
Das beschädigte blaue Fass mit der Chemikalie wurde in ein größeres Bergefass umgeladen. (Foto: Daniel Große)
Das beschädigte blaue Fass mit der Chemikalie wurde in ein größeres Bergefass umgeladen. (Foto: Daniel Große)

Die Szenerie vor Ort ließ auf die Ernsthaftigkeit des Vorfalls schließen: Zahlreiche Feuerwehrleute in Vollschutzanzügen sicherten das Gelände. Eine Dekontaminationsstelle („Dekon-Platz“) wurde direkt vor dem betroffenen Bereich eingerichtet – deutlich gekennzeichnet und abgeschirmt. Dort durchliefen die Einsatzkräfte nach dem Kontakt mit dem Gefahrstoff eine gründliche Reinigung. Das Gelände wurde weiträumig abgesperrt, Hinweisschilder wie „Zutritt verboten“ machten Unbeteiligte auf das Risiko aufmerksam. Weitere Kräfte überwachten in sicherer Entfernung den Ablauf, während die Dekon-Einheit systematisch die Schutzanzüge reinigte und sicherte.

Die Sicherung des Fasses fand unter Vollschutz statt. (Foto: Daniel Große)
Die Sicherung des Fasses fand unter Vollschutz statt. (Foto: Daniel Große)
Die Sicherung des Fasses fand unter Vollschutz statt. (Foto: Daniel Große)

Auch Krostitz’ Bürgermeister Oliver Kläring war vor Ort. Er verschaffte sich ein Bild von der Lage und unterstützte bei der Koordinierung der Verpflegung für die Einsatzkräfte.

Der Einsatz wurde gegen 8.30 Uhr beendet. Die Ermittlungen zur genauen Ursache des Vorfalls sowie zur Einhaltung der Sicherheitsvorschriften laufen.

Nach dem Einsatz wurden die beteiligten Feuerwehrkameraden aufwändig gereinigt. (Foto: Daniel Große)
Nach dem Einsatz wurden die beteiligten Feuerwehrkameraden aufwändig gereinigt. (Foto: Daniel Große)
Nach dem Einsatz wurden die beteiligten Feuerwehrkameraden aufwändig gereinigt. (Foto: Daniel Große)

Daniel Große
Daniel Große
Daniel Große arbeitet seit 2001 als freier Journalist und berichtet hier zu allen Themen, die unsere Region bewegen. Infrastruktur, Blaulicht-Meldungen, Veranstaltungen, Neues aus den Rathäusern und vieles mehr veröffentlicht er hier. Schnell, kompakt und verständlich.

Immer wissen, was in Taucha wichtig ist? Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal oder unseren Telegram-Kanal.

north
© taucha.media, Daniel Große.
Bereitgestellt mit myContent.online CMS und PORTAL.